Hohe Qualitätsstandards
Schnelle, effiziente und praxisnahe Lösungen
Made in Germany

FAQ

Blauer Header mit Netztester WMR Set small

Allgemeine Fragen

Was bietet ENQT an?

ENQT ist ein Unternehmen das Lösungen rund um die Themen: Messtechnik, Energie, IoT und Industrie 4.0 anbietet.

 

Dazu zählen bei uns die Entwicklung, Fertigung, der Verkauf und die Beratung rund um die Themengebiete.

 

  • Wir bieten Messgeräte für Mobilfunknetze an, damit kann man zum Beispiel die Übertragungsrate von Verbindungen messen und die optimale Platzierung von Antennen ermitteln.

Für welche Unternehmen eignen sich die Lösungen der ENQT GmbH?

Die Produkte und Dienstleistungen der ENQT GmbH eignen sich für sämtliche Unternehmen unterschiedlicher Branchen.

 

Unsere Messlösungen eignen sich für sämtliche Unternehmen, die Ihre Geräte an das Mobilfunknetz anbinden möchten.

 

Unsere Dienstleistungen sind für alle Unternehmen, die sich auf die Digitalisierung und die Industrie 4.0 vorbereiten möchten, von Relevanz.

 

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Energiewirtschaft.

Wann beginnt der Smart Meter Rollout?

Die Verpflichtung Smart Meter zu verbauen wurde bereits 2015 beschlossen. 2020 ist der Smart Meter Rollout gestartet. Viele Netzbetreiber bereiten gerade den Massenrollout vor und verwenden dafür unsere innovativen Netztester.

Was ist Smart Metering?

Unter Smart Metering versteht man das computergestützte Messen, Ermitteln und Steuern von Energieverbräuchen durch intelligente Messsysteme.

 

Diese intelligenten Messsysteme sind für sämtliche Kunden mit einem Stromverbrauch über 6.000 kWh verpflichtend.

 

Bis 2032 ist jeder Zähler umzurüsten.

Wie kann ENQT beauftragt werden?

Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen.

 

Wir beraten Sie gern unter Tel. +49 40 35 73 20 65 oder per E-Mail info@enqt.de.

Wie lange dauert die Lieferung?

  • In der Regel beträgt die Lieferzeit 10 Tage. Höhere Bestellmengen müssen im Vorfeld angefragt werden, da sie hier die Lieferzeit u.U verlängert.

Gibt es Schulungen zur Industrie 4.0 und Smart Metering?

Wir bieten Ihnen Schulungen und Workshops zu vielen Fragen rund um die Themen Energie, Industrie 4.0, IoT und Smart Metering an.

 

Kommen Sie gern auf uns zu. Wir beraten Sie dazu unter vertrieb@enqt.de.

Kann ich auch online bestellen?

Ja, auf unserer Website unter der Kategorie Produkte, können Sie das gewünschte Produkt auswählen und bestellen.

 

Falls es dennoch Fragen gibt, kontaktieren Sie uns gerne persönlich unter info@enqt.de oder der folgenden Rufnummer: +49 40 35 73 20 65

Netztester 2

Wie lange dauert das Erlernen der Bedienung?

Die Bedienung des Messgeräts lässt sich innerhalb von weniger als 10 Minuten erlernen und ist somit schnell und einfach.

 

Falls es dennoch Fragen gibt stehen wir Ihnen gerne unter vertrieb@enqt.de oder telefonisch unter der folgenden Rufnummer zur Verfügung: +49 40 35 73 20 65.

Kann ich andere Antennen an den Netztester anschließen?

Ja, andere Antennen lassen sich über die SMA-Ports anschließen. Mittels des mitgelieferten FAKRA-Adapters lassen sich auch SMGW Antennen anschließen.

 

Antennen mit anderen Anschlüssen können über entsprechende Adapter angebunden werden, die auf Anfrage erhältlich sind. Nutzen Sie zum Anschluss stets den rechten Antennenanschluss (Primärantenne).

Benötige ich das Messdatenportal?

Für die Netztester 2 Modelle in den Varianten Standard & Plus wird keine Anbindung an das Messdatenportal benötigt. Die Netztester 2 Max Modelle benötigen diesen Zugang um Geschwindigkeitsmessungen durchführen zu können und Messdaten zu übertragen.

Wie lange dauert die Messung?

Die Messung dauert 1-5 Minuten abhängig von der Anzahl der konfigurierten Netze. Über die Live-Messung können Sie eine laufende Dämpfungsmessung vornehmen um die optimale Antennenpositionierung zu ermitteln.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Die Abrechnung für Geräte ohne Laufzeitvertrag erfolgt einmalig. Die Abrechnung mit Laufzeitvertrag erfolgt jährlich.

Welche Funktionen hat der Netztester 2 Plus?

Die Netztester 2 Plus Modelle erweitern den Netztester 2 um wichtige Funktionen, wie einen erweiterten Messdatenexport, regelmäßige Updates, Fernwartung und -konfiguration.

 

Mehr Informationen können Sie auf den jeweiliegen Produktseiten einsehen.

 

Shop-Kategorie Netztester 2

Warum sollte ich den Netztester LTEmax wählen?

Unsere Netztester 2 Max Modelle erweitern die Netztester 2 um die Geschwindigkeits- und Latenzmessung. Außerdem erhalten Sie einen Zugang zu unserem Messdatenportal. Über die API-Integration lassen sich die Messdaten über Ihre internen Programme direkt abrufen. Der umfangreiche ChannelScan vollendet den Funktionsumfang unserer Netztester 2.

Ich möchte meinen Netztester upgraden. Muss ich den Netztester dafür einschicken?

Nein, unsere Netztester können aus der Ferne vollständig gewartet werden. So sind Upgrades, Updates und Konfigurationen direkt durch die ENQT durchführbar. Ihre Netztester werden dann beim nächsten Start aktualisiert.

Was ist der QR-Scan?

Der QR-Scan eignet sich zum einfach Export der Messdaten unseres Zählertests. Damit können Sie alle relevanten Messwerte einfach auf ein externes Gerät übertragen. Die Daten werden als kommagetrennte Werte ausgewiesen.

Netztester WMR

Was kann der Netztester WMR genau messen?

Mit dem Netztester WMR können Wireless M-Bus Netze vermessen werden. Das Gerät empfängt dabei alle wM-Bus Telegramme und leitet diese zu unserer WMR-App weiter. Dort können die Telegramme angezeigt und exportiert werden. Um einen schnellen Überblick gewinnen zu können wird die Dämpfung zu jedem Telegram angezeigt.

Zu welchen Android-Versionen ist die App kompatibel?

Alle aktuellen Android-Versionen werden unterstützt. Bei Fragen und evtl. auftretenden Kompatibilitätsproblemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kann ich andere Antennen anschließen?

Ja, andere Antennen lassen sich über die SMA-Ports anschließen. Mittels eines FAKRA-Adapters lassen sich auch SMGW Antennen anschließen. Antennen mit anderen Anschlüssen können über entsprechende Adapter angebunden werden die auf Anfrage erhältlich sind.

Zu welchen iPhone / iPad-Versionen ist die App kompatibel?

Alle aktuellen Geräte werden unterstützt. Bei Fragen und evtl. auftretenden Kompatibilitätsproblemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Datensicherheit

Werden die Messdaten im TMate.de Portal gespeichert?

Ja, wir halten alle Messdaten bis zur Beendigung des Vertrages für Sie vor. Sie können Ihre Messdaten jederzeit über das Portal exportieren.

Wie kann ich die Daten abrufen?

Ihre Daten können Sie jederzeit bequem über das TMate.de Portal abrufen. Außerdem bieten wir einen CSV-Export für alle Daten an.

Ist das Messdatenportal sicher?

Ja, wir nutzen aktuellste Verschlüsselungsverfahren um unsere Produkte abzusichern. Der Datenverkehr wird mittels TLS gesichert.