Moderne Solar- und Photovoltaikanlagen können mittlerweile zuverlässig aus der Ferne überwacht werden, damit bei Fehlern ein schnelles Eingreifen möglich ist. Während ältere Anlagen via Kabel kommunizieren, lässt sich das heutzutage meistens kabellos über Mobilfunk lösen. Eine Anbindung via Mobilfunk ist deutlich kostengünstiger und führt zu weniger Umbauarbeiten am Verbauort. Das bedeutet für Sie und Ihre Monteure ein schnellerer Abschluss der Maßnahmen.
Häufig kommt es jedoch zu Verbindungsabbrüchen, da das Mobilfunknetz an vielen Stellen nicht ausreichend ausgebaut ist oder Mobilfunkantennen falsch platziert worden sind. In solchen Fällen sind häufig Zweitbesuche notwendig und es kommt zu einer aufwendigen Fehlersuche, da eine Überwachung nicht zuverlässig möglich ist. Diese Probleme lassen sich meistens mit einer einfachen Messung des Empfangspegels lösen.
Mit dem Netztester LTE können Sie einfach bei der Montage die Netzabdeckung prüfen und sparen somit Zeit und Kosten bei der Installation der Anlagen. Mit dem Signalmessmodus des Netztesters können Sie vor Ort direkt die gewünschte Antenne anschließen und die optimale Position kinderleicht ermitteln.
Mit dem Netztester LTEmax können Sie sogar die Datenrate überprüfen, falls Sie größere Datenmengen übertragen wollen. Außerdem erhalten Sie zur Dokumentation einen umfassenden Messbericht für Ihre Unterlagen als übersichtliches PDF.