Fortgeschritten erklärt:
LoRa (Long Range) ist eine Funktechnologie zur drahtlosen Datenübertragung, die speziell für große Reichweiten bei geringem Energieverbrauch entwickelt wurde.
Sie basiert auf dem Chirp Spread Spectrum (CSS), einer Modulationsart, die robuste Verbindungen auch bei niedrigen Signalpegeln ermöglicht.
Typischerweise erreicht LoRa Reichweiten von mehreren Kilometern, bei gleichzeitig sehr niedrigen Datenraten zwischen 0,3 kbps und 50 kbps.
LoRa eignet sich besonders für batteriebetriebene Geräte und Anwendungen, bei denen nur kleine Datenmengen in größeren Zeitabständen übertragen werden, wie etwa bei Sensoren oder Trackern im Internet der Dinge (IoT).
Die Technologie wird häufig in LoRaWAN-Netzwerken eingesetzt, bei denen viele Geräte über Gateways mit einer zentralen Infrastruktur kommunizieren.
LoRa
« Back to Glossary IndexEinfach erklärt: LoRa ist eine drahtlose Übertragungstechnologie, die sich auf die Übermittlung von kleinen Datenmengen über große Entfernungen mit geringem Energieverbrauch spezialisiert hat. Es wird vor allem in IoT-Anwendungen (Internet of Things) verwendet, um Geräte mit geringer Bandbreite zu verbinden.