Hohe Qualitätsstandards
Schnelle, effiziente und praxisnahe Lösungen
Made in Germany

ICCID (Integrated Circuit Card Identifier)

« Back to Glossary Index

Einfach erklärt: ICCID ist die Abkürzung für Integrated Circuit Card Identifier. Die ICCID ist eine eindeutige Nummer, mit der sich SIM-Karten weltweit eindeutig identifizieren lassen.

Fortgeschritten erklärt:
Der Aufbau einer ICCID ist genau definiert. Die Nummer besteht aus 18 bis 22 Ziffern und ist in mehrere Informationsblöcke aufgeteilt. Zu Beginn stehen die beiden Ziffern „89“. Bei diesen zwei Ziffern handelt es sich um eine Kennung, die die Art der Karte, in diesem Fall eine SIM-Karte, anzeigt. Anschließend folgen ein Code für das jeweilige Land und ein Identifikator für den SIM-Kartenaussteller. Die darauffolgenden Ziffern stellen eine eindeutige SIM-Kartennummer dar. Sie wird vom Kartenherausgeber zugewiesen und auch als Konto-ID bezeichnet. Den Abschluss der ICCID bildet eine mithilfe des Luhn-Algorithmus aus den vorherigen Ziffern berechnete Prüfziffer.

In der Regel ist die ICCID auf die Rückseite der SIM-Karte gedruckt. Auf der Verpackung der SIM-Karte ist sie meist ebenfalls zu finden. Die elektronische Variante der SIM-Karte, die eSIM, wird ebenfalls über eine eindeutige ID identifiziert. Sie ist in elektronischer Form im eUICC-Chip gespeichert. Sowohl die ICCID einer physischen SIM-Karte als auch die einer eSIM können elektronisch, zum Beispiel über das Einstellungsmenü eines Smartphones oder IoT-Geräts, ausgelesen werden.

Die ICCID ist wichtig für ein effektives SIM-Karten- und Dienste-Management. Sie ist weltweit für jede SIM-Karte eindeutig. Das ermöglicht die Authentifizierung und Registrierung einer SIM-Karte im Mobilfunknetz eines Betreibers. Über die ICCID der SIM-Karte lassen sich den Mobilfunkgeräten entsprechende Rufnummern und Dienste zuweisen. Auch zu Abrechnungszwecken kommt die ICCID zum Einsatz.

Neben der ICCID gibt es weitere für das Mobilfunkmanagement und die Nutzung von Mobilfunknetzen und -services wichtige Identifikatoren wie die IMEI (International Mobile Equipment Identity) und die IMSI (International Mobile Subscriber Identity). Die IMEI ist eine 15-stellige Seriennummer, die das Mobilfunkgerät eindeutig identifiziert. Bei der IMSI handelt es sich um eine eindeutige Identifikationsnummer eines Mobilfunknutzers im Netz. Sie ist wie die IMEI 15-stellig.

« Back to Glossary Index < Zurück zum Glossar