Der Schutz Ihrer Daten und der sorgsame Umgang damit ist ein zentrales Anliegen der ENQT GmbH, ebenso die Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten um einen transparenten Umgang mit personenbezogenen Daten sicherzustellen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität.
Im Rahmen unserer Entwicklungen auf dem Gebiet der automatisierten Aufnahme von Daten arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Systeme und Algorithmen. Ziel ist es, durch unsere Technologien einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Datenqualität im öffentlichen Raum zu leisten.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und unsere Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln, setzen wir gekennzeichnete Testfahrzeuge mit Messtechnik ein. Die Fahrzeuge erfassen mithilfe verschiedener Sensoren – darunter LiDAR-Sensoren, Funkmesstechnik und Kameras – umfassende Umgebungsdaten. Dabei kann es unter bestimmten Umständen auch zur Erfassung personenbezogener Daten kommen, die mit Hilfe einer Anonymisierungssoftware unkenntlich gemacht werden. Hierbei arbeiten wir stets an einer Optimierung unserer Systeme. Als Verantwortlicher stelle ich sicher, dass mit diesen Daten unter Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sorgsam umgegangen wird.
Begriff der personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine Person gilt als identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann.
Im Rahmen des Projekts UrbanRF Map betrifft dies insbesondere Daten, die durch Kameras oder Sensoren erfasst werden und unter bestimmten Umständen Rückschlüsse auf Einzelpersonen zulassen könnten – etwa durch erkennbare Gesichter oder Fahrzeugkennzeichen im Bildmaterial. Auch bestimmte Funkdaten (z. B. MAC-Adressen), sofern sie nicht anonymisiert vorliegen, können unter diese Definition fallen.
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Projekts UrbanRF Map sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
ENQT GmbH
Spaldingstr. 210
20097 Hamburg
E-Mail: cn@enqt.de
Verantwortliche Person: Christopher E. Niemöller