
Sie benötigen Antennen für ein Projekt? Fordern Sie einfach Ihren Demokoffer an. Bei Fragen zu den einzelnen Antennen und Anwendungsgebieten stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
Die Antennen im Detail

Mit der LTE Antenne Premium lassen sich nahezu alle Installationen meistern – auch bei schwierigem Empfang. Mit einer Leistung von bis zu 4dBi wird der Empfang spürbar verbessert. Die Antenne kann dabei sowohl auf dem Zählerschrank als auch draußen installiert werden. Viele Kunden nutzen diese Antenne bei jeder Installation, so werden Nacharbeiten reduziert und die Zuverlässigkeit der Verbindungen wird deutlich erhöht!

Die LTE Antenne Standard eignet sich für alle Installationen mit guten bis mittelmäßigen Empfangsverhältnissen. Die Antenne ist sehr kompakt, daher kann sie auch bei Installationen mit wenig Platz rund um den Zählerschrank verwendet werden.

Die LTE Schaltschrankantenne eignet sich besonders für Anwendungen im Bereich eMobility und die direkte Montage auf Schaltschränken. Durch eine integrierte Verschraubung ist die Antenne dabei besonders robust und vandalismussicher. Die Antenne ist in grau und schwarz verfügbar.

Die Hutschienenantenne kann direkt im Zählerschrank oder sogar direkt auf dem Zähler installiert werden. Sie ist besonders kompakt und passt daher in jede Installation. Die Antenne wird dabei bei Installationen mit guten Empfangsverhältnissen eingesetzt, zum Beispiel in Innenstadtlagen und bei Installationen auf der Etage.

Die LPWAN Gatewayantenne ist ideal für die Verwendung mit wireless MBus, LoRaWAN, Mioty und anderen 868 MHz Anwendungen geeignet. Die Antenne wird dabei direkt mit dem SMGW (LMN-A Anschluss) verbunden und kann so die Daten von Gas-, Wasser-, Wärme- und anderen Zählern empfangen. So wird die ideale Grundlage für die Einbindung weiterer Geräte und die Erschließung neuer Geschäftsmodelle gelegt.

Die LPWAN Geräteantenne kann direkt an Zähler und Sensoren mit Wirless M-Bus, LoRaWAN oder Mioty angeschlossen werden. Die Sende- und Empfangseigenschaften werden dabei gegenüber internen Antennen deutlich verbessert. Die Geräteantenne eignet sich damit ideal für die Gebäudedigitalisierung und 1:N Szenarien.