Als Besitzer eines modernen Smartphones treffen wir alle regelmäßig auf die Abkürzungen LTE, 4G und 5G. Im Rahmen dieser Serie erläuterten wir in den bisherigen Beiträgen die Bedeutungen, Charakteristika und Unterschiede der genannten Mobilfunkstandards. Abschließend widmen wir uns nun der benötigten Netzinfrastruktur und erläutern den Bedarfsunterschied an Basisstationen.
LTE vs. 5G (Teil 5): Die Benötigte Netzinfrastruktur
Als Besitzer eines modernen Smartphones treffen wir alle regelmäßig auf die Abkürzungen LTE, 4G und 5G. Im Rahmen dieser Serie erläuterten wir in den bisherigen Beiträgen die Bedeutungen, Charakteristika und Unterschiede der genannten Mobilfunkstandards. Abschließend widmen wir uns nun der benötigten Netzinfrastruktur und erläutern den Bedarfsunterschied an Basisstationen.